Jedes Jahr nehmen wir uns einen Raum unserer Wohnung vor, eigentlich bin ich für dieses Jahr schon "durch", da ich im Januar unser Wohnzimmer tapeziert hatte. Aaaaaber, der Zustand unseres Balkons war einfach nicht mehr auszuhalten, gerade bei dem schönen Wetter der letzten Tage. Drum werkel` meistens an meinen Näh-Sonntag-Nachmittagen am Balkon herum. Die Wände und das Balkongeländer habe ich schon gestrichen und neue Blumenkästen hängen auch schon dran. Am liebsten hätte ich ja noch neue Tische und Stühle gehabt aber... naja, ist halt momentan nicht drin. Da unsere alten mit den Jahren so unreparierbar kaputt waren war es mir ganz recht, dass die Tante meines Schatzes ihre alten Brauereistühle ausgemistet hat und uns fragte ob wir diese nicht haben wollten. Die Stühle stammen aus der ortsansässigen Brauerei, die bestimmt schon vor 20 Jahren geschlossen hat. Ein Stück Heimatgeschichte, noch dazu aus den Siebzigern, da kann ich nur ganz schlecht widerstehen. Trotz der 30 Jahren sind sie eigentlich ganz gut in Schuß, nur wurden sie in einem unsäglichen Braun mehrfach lackiert. Eine weitere Schicht Lack würde wahrscheinlich dazu führen, dass man die Stühle gar nicht mehr zusammenklappen kann. Also was tun?
Gut, dass ich mit Lea im Bastelgeschäft war und ein bischen Zeit zum Stöbern hatte. Decopatch heisst in diesem Fall das Zauberwort. Seht selbst: so war der Ur-Zustand der Stühle. Das Braun ist doch echt gruselig! Als erstes muss man den Stuhl gründlich reinigen. Evtl an eingerissenen Stellen ein wenig spachteln. Das ist bei unseren Stühlen aber nicht nötig gewesen.
<< Home